VON SQL ZU HANA

MIGRIERE DEIN SAP B1

VON SQL ZU HANA  

IN DER CLOUD

  • Kostenlose und professionelle Migration.
  • 30 Tage kostenloser und unverbindlicher Test.
  • 0 € statt 299 € pro Datenbank.

ENTDECKE warum die Migration von SQL zu HANA auf unserer Cloud-Plattform
der beste Weg ist, die Effizienz deines Unternehmens zu steigern.

Machst du dir Sorgen über die Komplexität und die Risiken der Migration deines Systems von SQL zu HANA in der Cloud?

Bereits 3678 HANA-Datenbanken wurden von Cloudiax installiert und bereitgestellt!

Wir bieten dir und deinen Kunden einen nahtlosen und risikofreien Prozess zur Migration von SQL zu HANA. Unser gesamtes IT-Team führt seit Jahren Systemmigrationen zu HANA durch und kümmert sich um die technischen Aspekte für einen reibungslosen Umstieg, damit du deine professionelle Migrationsreise genießen kannst.

Erlebe hervorragende Leistung mit den PROS!

Stehst du vor Skalierbarkeitsproblemen & Ressourcenbeschränkungen mit deiner aktuellen SQL-Infrastruktur?

Profitiere von einer vollständig anpassbaren HANA-Umgebung mit unvergleichbarer Skalierbarkeit, die mit dem Wachstum deines Unternehmens mitwächst.

Verabschiede dich von der Sorge darüber, dass deine IT-Infrastruktur zu groß wird, und freue dich auf eine dynamische, flexible und skalierbare Lösung, die dein Unternehmen vorantreibt und deine wachsenden Anforderungen erfüllt.

Bist du unsicher, dein System von SQL auf eine HANA-Umgebung zu migrieren, ohne es vorher auszuprobieren?

Die Migration deines Systems von SQL zu HANA ist kostenlos.

Nach der Migration hast du 30 Tage Zeit, deine neue HANA-Datenbank in der Cloud zu testen, bevor du dich dafür entscheidest.

Machst du dir Sorgen um versteckte Kosten und Verbindlichkeiten bei der Migration von SQL zu einem neuen HANA System?

Es entstehen keine Kosten für das Setup, die Systemmigration, die 30-tägige kostenlose Testphase der neuen HANA-Datenbank und den 24/7/365-Support.

Die Testphase endet automatisch nach 30 Tagen, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist.

Nutze die Vorteile von
SAP B1 HANA gegenüber SQL!

  • Echtzeit-Analyse, Berichterstattung und Planung in einer zentralen Lösung.
  • Garantierte Verfügbarkeit deines Systems jederzeit und von überall.
  • Inklusive Einrichtung und Aktualisierungen auf die neueste Version von SAP Business One.
  • Zusätzliche mobile Apps wie die B1 Sales App.
  • Service Layer zur Verbindung von Systemen Dritter.
  • Zusätzliche Verbesserungen mit SAP B1 Version 10.

Zusätzliche Verbesserungen mit SAP B1 Version 10.

Weitere Vorteile von SAP B1 HANA gegenüber SQL

  • Was bedeutet kostenlose Migration von SQL zu HANA?

    Nachdem wir deine Bestellung erhalten haben, wirst du von unseren Experten kontaktiert, um die technischen Details zu klären. Dann beginnen wir mit der Umstellung deiner SQL zu HANA Datenbank . Diese Migration ist für dich kostenlos.

    Nach der Umstellung hast du 30 Tage Zeit, dein neues HANA System zu testen.

  • Wann beginnt und endet die kostenlose Testphase meiner neuen HANA Datenbank?

    Die kostenlose Testphase dauert 30 Tage und beginnt am Tag, an dem dir die HANA-Datenbank zur Verfügung gestellt wird, und endet 30 Tage später.

    Während der Testphase kannst du unseren Support für deine eventuelle Fragen nutzen.

  • Wie kann ich meine HANA Datenbank nach Ablauf der Testphase weiterhin nutzen?

    Du erhältst innerhalb der 30 tägigen Testphase ein Angebot von uns. Wenn du deine HANA Datenbank weiterhin nutzen möchtest, solltest du deine Bestellung innerhalb der Testphase an uns senden. Andernfalls wirst du nach 30 Tagen keinen Zugriff mehr auf deine HANA Datenbank haben. In jedem Fall zahlst du nicht für die Migration, sondern nur für die User und zusätzliche Optionen, wenn du deine HANA Datenbank nach der Testphase weiternutzen möchtest.

    Nach Erhalt deiner Bestellung vereinbaren wir einen Termin mit dir, um die Migration deiner produktiven Umgebung zu planen.

  • Was passiert mit meinen Daten auf der HANA Datenbank, wenn ich Cloudiax nach 30-tägigem Test keine Bestellung zur Weiternutzung der HANA Datenbank schicke?

    Deine Daten werden nach Ablauf von 30 Tagen auf der HANA Datenbank gelöscht, wenn wir deine Bestellung nicht innerhalb des Testzeitraums erhalten.

  • Welche SAPB1 Versionen werden für die Migration von SQL zu HANA unterstützt?

    Die folgenden SAP Business One-Releases werden für die Migration zu SAP Business One 9.3, Version für HANA, unterstützt:

    • 9.0 PL 04 oder höher.
    • 9.1.
    • 9.2.

    Ältere SAP-Releases auf Anfrage.

    Sehr wichtig: Es kann immer nur die vorletzte Version migriert werden, da der Migrationsprozess immer zwingend ein Update beinhaltet. Wenn dein SAP auf Microsoft SQL also schon im aktuellsten Versionsstand läuft, musst du auf den nächsten Patch warten, damit wir die Datenbanken von SQL zu HANA migrieren können!

  • Was passiert mit meinen benutzerdefinierten Inhalten (Custom Content) wie Print Definitions, Stored Procedures und Queries nach der Migration von SQL zu HANA?

    Custom Content wie Queries und Print Definitions müssen eventuell manuell angepasst werden. Vielleicht werden diese angepassten Reports und Queries aber unter HANA auch gar nicht mehr benötigt, weil die HANA-Version schon im Standard viel mehr Auswertungsmöglichkeiten bietet.

    Deine Stored Procedures werden automatisch übernommen, wenn keine Microsoft SQL-spezifischen Funktionen verwendet werden.

    Wir führen den Pre-Check durch. Danach wissen wir, was nicht automatisch migriert werden kann oder ob die Datenbanken ordnungsgemäß durchlaufen werden, dann können sie direkt migriert und bereitgestellt werden.

    In jedem Fall stehen dir einen Pre-Check, eine Fehlerliste, Tipps und eine Liste der entsprechenden SAP-Notes kostenlos zur Verfügung.

    Wenn einige Anpassungen erforderlich sind, kannst du deinen Beratungspartner bitten, dich in dieser Hinsicht zu unterstützen. Wir können dir auch dabei helfen, einen SAP Business One-Partner zu finden, falls du noch keinen hast.

  • Was ist mit Add-Ons? Werden sie nach der Migration von SQL zu HANA automatisch angepasst?

    Es gibt inzwischen viele Add-Ons, die sich problemlos migrieren lassen. Dazu zählen u.a.:

    • Alle SAP-Add-Ons wie Payment, Datev, Elster, EFM Format Definition, Screen Painter.
    • All Boyum-Add-Ons wie B1UP, Beas, Boyum CRM for Outlook, B1 iPayment.
    • Alle Coresuite-Add-Ons, einschließlich seiner Module, mit Ausnahme der Enterprice Search (dies ist eine native Funktion in HANA).
    • Coresuite Cloud Connector.
    • Abbaccus HCM.
    • Intercompany from SAP.
    • Apparel & Footwear.
    • CKS.DMS.
    • LPOne InformEtica.
    • Produmex Scan.
    • Maringo.
    • und mehr…

    Bei anderen Add-Ons wissen wir es nach dem Pre-Check. Ggf. muss der Hersteller Anpassungen vornehmen.

    Wieder andere Add-On-Hersteller haben ihr Add-On noch gar nicht HANA-fähig gemacht. In diesem Fall müsste ein alternatives Add-On genutzt werden oder eine Migration ist nicht möglich.

  • Was ist mit Applikationsservers? Werden sie auch von SQL zu HANA migriert?

    Nach Absprache können wir weitere Applikationsserver wie z.B. Webserver, Bankverbindung und mehr auf das neue System migrieren.

  • Welche Lizenzen brauche ich für die Migration von SQL zu HANA?

    Unsere Produkte und Lösungen, einschließlich der Migration von SQL zu HANA, enthalten keine SAP Business One- und Add-On-Lizenzen.

    Bei der Lizenz bist du in deiner Wahl vollkommen frei. Du kannst deine bestehenden Kauflizenzen einfach mitbringen, neue Lizenzen bei dem SAP Beratungshaus deiner Wahl kaufen (On-Premise-Lizenzen) oder mieten (Cloud-Lizenzen). Auch OEM-Lizenzen, die zusammen mit einer Industrie-Lösung auf Basis von SAP Business One erhältlich sind, können bei Cloudiax genutzt werden. Hier lohnt sich der Vergleich und die fachkundige Beratung durch einen der vielen Cloudiax-Partner vor Ort. Gerne hilft Cloudiax hier bei der Vermittlung.

    Alle übrigen notwendigen Lizenzen (Betriebssysteme, Zugriffslizenzen, Virenschutz, Microsoft SQL, usw.) ist in der Migration zu HANA enthalten. Die Lizenz für SAP Hana wird bei Mietlizenzen von SAP mitgeliefert. Bei On-Premise Lizenzen muss eine separate SAP HANA Datenbank erworben werden. Sprich dazu ebenfalls am besten mit deinem SAP Beratungshaus vor Ort.

    Entscheide dich für die Umstellung deines
    SAP Business One SQL zu HANA in der Cloud.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer SQL und einer HANA Datenbank?

    SQL und HANA sind beide Datenbankverwaltungssysteme, aber sie dienen unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf ihre Cloud-Implementierungen. Schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen SQL und HANA an:

    SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Programmiersprache, die für die Verwaltung und Manipulation relationaler Datenbanken verwendet wird. Sie wird zum Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von Daten aus Datenbanken verwendet. SQL ermöglicht die Interaktion mit Datenbanken mittels Befehlen wie SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE. SQL-Datenbanken werden weit verbreitet eingesetzt und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, strukturierte Daten effizient zu speichern.

    HANA ist eine In-Memory-Datenbank und Plattform, die von SAP zur Verarbeitung großer Datenmengen und zur Durchführung von Echtzeitanalysen entwickelt wurde. Sie ist darauf ausgelegt, Daten im Speicher zu verarbeiten und zu analysieren, was zu einer erheblich schnelleren Datenverarbeitung und Abfrage im Vergleich zu traditionellen datenträgerbasierten Datenbanken führen kann. HANA unterstützt auch erweiterte Analyse- und Machine-Learning-Funktionen. In Unternehmen wird sie oft für die Echtzeit-Datenverarbeitung und Business-Intelligence-Anwendungen eingesetzt.

    HANA in der Cloud bietet In-Memory-Datenbank- und Datenverarbeitungsfunktionen. Es ermöglicht dir, Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, die von HANAs Leistungsvorteilen profitieren, ohne die Infrastruktur verwalten zu müssen. HANA in der Cloud integriert sich auch mit anderen SAP-Lösungen und -Diensten.

Please wait

Interessiert?

Nachricht

Schreib eine E-Mail an info@cloudiax.com oder
ruf +49 2822 7131 620 an.

Die persönlichen Daten, die du uns schickst, sind für uns wichtig. Daher nehmen wir den Schutz dieser Daten sehr ernst. Die hier übermittelten Daten werden von unserm Vertriebsteam für die Kontaktaufnahme mit dir benutzt. Wir werden diese Daten nur zu diesem Zweck verwenden. Kontaktdaten, die direkt per E-Mail an uns gesendet werden, befinden sich in unserem E-Mail-System, das nach 2 Jahren eine automatisierte Archivierung durchführt und nach 5 Jahren endgültig gelöscht wird, soweit nicht höheres Recht dem entgegensteht. Alles, was wir noch zum Schutz deiner Daten bei uns tun, kannst du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Registriere dich hier, um weitere
Informationen über Cloudiax zu bekommen!